Diese Seite wird durch automatische Übersetzung erstellt.
- Startseite
- Artikel
- Kawasaki ZZR250 / ZZR400
Kawasaki ZZR250 / ZZR400
Der ZZR ist eines der Motorräder, die ich in Japan empfehle. Diese Seite basiert auf meiner Erfahrung mit dem ZZR seit 20 Jahren.
Vorteile des ZZR
- Easy to drive at high speed
ZZR is a touring motorcycle, so you won't get tired even if you drive at high speed for a long time. - Easy to put luggage
ZZR has four bungee hooks on the rear seat. Luggage is stable enough just to hang the net. - There are many used motorcycles
The ZZR is a motorcycle that has been sold in Japan for a long time.
[Ergänzende Informationen] In den letzten Jahren ist die Anzahl der verwendeten ZZR stark zurückgegangen. - Wide variety of coloring
The body color of ZZR has been changed almost every year. There are many motorcycles with unique flashy colors. - Good design
This is my personal opinion.
Nachteile von ZZR
- Heavy
The ZZR250 is light and easy to handle, while the ZZR400 is very heavy. Recent large motorcycles are lighter than the ZZR400. - Many people ride the same motorcycle
I often see ZZR while traveling in Japan. - Old model
Many years have passed since the production of ZZR was discontinued. It is difficult to find a used ZZR in good condition.
ZZR250 vs ZZR400
Ich habe ZZR250 und ZZR400 verglichen.
ZZR250 | ZZR400 | |
Gewicht | ◎ Trockengewicht 148kg Leicht und einfach zu bedienen. | △ Trockengewicht 197kg Sie können sich schwer fühlen, bis Sie sich daran gewöhnt haben. |
Pferdestärke | × 26 kW(35 PS)/12,000rpm _Da es 250cc ist, fehlt es an Leistung. Es ist genug Kraft, um in der Stadt zu fahren. | ○ 39 kW(53 PS)/11,000rpm _Die Leistung hat im Vergleich zu 250ccm erheblich zugenommen. Im Vergleich zu großen Motorrädern fehlt es jedoch an Leistung. |
Kraftstoffverbrauch | ○ ungefähr 21~24km/Liter | ○ ungefähr 18~21km/Liter |
Instandhaltungskosten | ○Der Hauptvorteil ist, dass keine Fahrzeuginspektion erforderlich ist. | △Da es eine Fahrzeuginspektion erfordert, kostet es etwas Geld. Die Menge an Motoröl ist ebenfalls groß. |
Ganze Form | ![]() 1990 Modell H1 | ![]() 1999 Modell N7 |
Frontblende | ![]() | ![]() |
Um den Griff herum | ![]() | ![]() |
Das ZZR wird mit einem Zubehörkoffer geliefert.![]() | ||
Vorder- und Rückseite | ![]() | ![]() |
Rücksitz | ![]() | ![]() |
![]() | ||
Helmschloss | ![]() | ![]() |
Das Helmschloss ZZR250 befindet sich unter dem Sitz. Um den Helm zu verriegeln, müssen Sie den Sitz entfernen. | Das Helmschloss ZZR400 befindet sich leicht nach unten. Daher kann der Helm mit dem Schalldämpfer in Kontakt kommen.![]() | |
Mittelständer | ![]() | Sowohl der ZZR250 als auch der ZZR400 haben einen Mittelständer. |
Unter dem Sitz | ![]() ![]() | |
Abziehbild | ![]() | ![]() |
Das ZZR ist ein ziemlich altes Fahrrad, aber man kann es trotzdem fahren.

Ninja400R vs ZZR400

Ich habe Ninja400R und ZZR400 verglichen. [Link]